Hergestellt nach EU-Bedingungen

Mit dem CE-Siegel dokumentiert der Markenhersteller die Erfüllung der von der Europäischen Union geforderten Produktrichtlinien. Damit bestätigt er eigenverantwortlich, sämtlichen vorgeschriebenen Konformitäts-Bewertungsverfahren entsprochen zu haben. Zum Beispiel der Gefährdungsanalyse und Risikobewertung. Das maximiert Ihren Schutz.

Sicherheit ist immer ihren Preis wert: Vertrauen Sie auf die geprüfte Qualität von Markenprodukten!

Marken bieten Sicherheit

Markenhersteller von elektrotechnischen Produkten sind sich ihrer besonderen Verantwortung bewusst. Mit höchsten Ansprüchen an die Produktsicherheit erfüllen sie nicht nur alle geltenden Normen und gesetzlichen Vorgaben, sondern setzen darüber hinaus auch mit eigenen Richtlinien neue Standards.

Mit international anerkannten Kennzeichnungen und Auszeichnungen von zertifizierten Prüfinstanzen unterstreichen renommierte Marken sichtbar die beispielhafte Sicherheit ihrer Produkte. Geprüfte Sicherheit, auf die Sie vertrauen können.

Sicherheit mit Auszeichnung

Erst nach kritischer Prüfung erhalten elektrotechnische Erzeugnisse die VDE-Kennzeichnung. Es belegt die strikte Einhaltung der VDE-Bestimmungen bzw. europäischen oder internationalen Anforderungen. Das bekannte GS-Zeichen (geprüfte Sicherheit) bescheinigt zudem, dass das verwendungsfertige Produkt den strengen Bestimmungen des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) entspricht.

Es besteht kein Zweifel – Marken machen sich für Ihre Sicherheit stark.